Ortungssysteme
Ortungssysteme gibt es wie Sand am Meer, doch für den Einsatz in Wohnmobilen gibt es unserer Ansicht nach nur zwei Systeme, die sinnvoll sind und die wir deshalb auch regelmäßig verbauen.
Zum einen gibt es den Thitronik ProFinder, den wir fast immer einsetzen, wenn auch eine WiProIII Alarmanlage verbaut wird. Zum anderen arbeiten wir oft mit dem Ortungssystem von Autoskope, welches wir einsetzen, wenn keine WiProIII Alarmanlage verbaut wird.
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.

Thitronik ProFinder
Haben Sie bereits eine WiProIII Alarmanlage in Ihrem Wohnmobil oder sollen wir eine verbauen? Dann gibt es eigentlich nur ein Ortungssystem, welches für Sie in Frage kommt. Der ProFinder von Thitronik. Denn dieser kommuniziert mit Ihrer Alarmanlage, wie es keine andere Alarmanlage kann.Löst die WiProIII einen Alarm aus, teilt sie dem ProFinder nicht nur mit, dass ein Alarrm ausgelöst wurde, sondern auch den Grund. Also ob eine Tür oder ein Fenster geöffnet wurde, ob der Gasalarm, Panikalarm oder sonst was der Grund für die Auslösung war.
Sie wissen also direkt, was Sache ist.
Zudem bietet der ProFinder die Möglichkeit, die Alarmanlage per App zu schärfen und zu entschärfen, einen Status des Alarmsystems abzufragen und in Fahrzeugen auf Ducato-, Jumper-, Boxer- und Daily-Basis sogar die Möglichkeit, das Fahrzeug auf- bzw. zu zuschließen. Und das sogar vom anderen Ende der Welt aus.
Aber natürlich können Sie über den ProFinder auch einfach Ihr Fahrzeug orten. Einen einfachen Befehl über die App an den ProFinder geschickt, schon bekommen Sie eine SMS mit einem Google-Maps Link zurück, auf dem Sie fast metergenau den Standort Ihres Wohnmobils angezeigt bekommen.
Für den Betrieb des ProFinders ist natürlich eine SIM Karte notwendig, damit Sie mit im kommunizieren können. Hierfür bietet sich entweder eine günstige Vertragskarte oder eine einfache Prepaid Karte an.
Die laufenden Kosten halten sich also in Grenzen.
Die Vorteile:
- Sehr großer Funktionsumfang in Verbindung mit einer WiProIII Alarmanlage
- Überschaubare laufende Kosten durch die Möglichkeit der Verwendung einer Prepaid Karte
- Erweiterbar durch Kill-Funktion
- Einfache App
Die Nachteile:
- Kein Backup-Akku
- In der Anschaffung teurer als das Autoskope
Den Thitronik Profinder finden Sie auch zum selbsteinbau in unserem Onlineshop: Thitronik Profinder kaufen

Autoskope Ortungssystem
Unser alternatives Ortungssystem kommt von dem Rostocker Spezialisten Autoskope und wird von uns meist als Alleinlösung verwendet, wenn also keine Alarmanlage, oder zumindest keine Thitronik Alarmanlage verbaut ist.Das Autoskope Ortungssystem bietet als einzige Möglichkeit der Verbindung zu einer Alarmanlage einen Alarm-Eingang, über den man sich informieren lassen kann, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Es ist allerdings nicht möglich, den Grund für den Alarm zu erfahren.
Dafür aber hat das Autoskope andere Vorteile. So erfolgt die Abfrage des Standorts nicht nur auf Abfrage, sondern selbstständig alle paar Sekunden. Bewegt sich das Wohnmobil, wird also alle 30 Sekunden der Standort auf dem Autoskope Server gespeichert. So lässt sich auch nachträglich noch rekonstuieren, wann das Fahrzeug wo war.
Durch seinen integrierten Notstromakku kann das Autoskope Ortungssystem bis zu 48 Stunden lang weiter funktionieren, nachdem es vom Strom getrennt wurde. Das ist z.B. Interessant, wenn das Fahrzeug gestohlen und dann von der Batterie getrennt wird.
Die Bedienung des Ortungssystem erfolgt per App für Android oder iOS, sowie über einen einfachen Webbrowser.
Die Vorteile:
- In der Anschaffung günstiger als der ProFinder
- Ständiges Tracking, nicht nur bei Abfrage
- Einfache App
- Backup-Akku
- Günstiger Anschaffungspreis
Die Nachteile:
- Laufende Kosten
- Nur ein Alarm-Eingang, keine weitere Kommunikation mit einer Alarmanlage möglich
Das Autoskope Ortungssystem finden Sie auch zum selbsteinbau in unserem Onlineshop: Autoskope Ortungssystem kaufen
Interesse?
Sie haben Interesse an einem Ortungssystem oder einer anderen Diebstahlschutz-Lösung von uns? Dann zögern Sie nicht und schicken und eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie und unter 0511 51 930 950 an, lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie einen Einbautermin mit uns.